In der letzten Woche wurden nun auch die drei noch verbliebenen Hexer-Schulen vorgestellt – Bär, Greif und Wolf.
Den Anfang machte die Wolfsschule mit ihrem Verträter Erim. Spezialisieren wird sich die Wolfsschule ganz allgemein auf den Schwertkampf, wodurch es wohl zu Boosts sowohl für Silber- als auch für Stahlschwert kommen wird.
Interessant: Das Artwork sowie die Miniatur zeigen den Hexer Kolgrim aus der Gwent-Erweiterung „Way of Witcher“. Dieser ist dort allerdings kein Hexer der Wolfsschule, sondern stammt aus der Vipern-Schule.

Weiter ging es mit der Greifenschule. Der hier zugehörige Protagonist wird auf den Namen Godryk hören. Die Figur wirkt gerade das Igni-Zeichen, was natürlich perfekt zu der auf Zeichen spezialisierte Greifenschule passt. Genau dies wird sich dann auch im Brettspiel wiederspiegeln.

Fehlte nur noch die Bärenschule vom Skellige-Archipel. Representiert wird sie von Ryfar, einem recht bullig wirkenden Hexers. Dies wiederum passt natürlich ebenfalls perfekt zur entsprechenden Hexer-Schule, welche sich im Spiel später besonders auf Verteidigung spezialisieren wird.
